DOPPEL-CHORKONZERT • Zwei Länder, zwei Chöre, eine Leidenschaft

12. Oktober 2025 | | 17:00

Doppelchörig, aber ohne doppelten Boden!
Chorkonzert in der Gosecker SchlosskircheSonntag, 12. Oktober 2025 • 17 Uhr

 

Der Storekor Odense wurde 1964 im dänischen Odense als Gymnasialchor gegründet.
Von 1984 bis zum Ende der Vereinbarung im Jahr 2016 wurde das Ensemble als Universitätschor von der Universität Süd-Dänemark unterstützt.
Seit 2017 trägt der Chor den Namen Storekor Odense.
Der Chor pflegt ein überwiegend klassisch geprägtes Repertoire. Dabei führen die Sängerinnen und Sänger auch regelmäßig große Werke mit Orchesterbegleitung auf. Neben zahlreichen Konzerten in Dänemark, führten den Chor Konzertreisen quer durch Europa, unter anderem nach Lettland, Irland und Italien.
Seit 2022 wird der Chor von Ondřej Soukup geleitet.

Der Leipziger Lehrerchor ist einer der traditionsreichsten Amateurchöre Leipzigs.
Im Jahr 1876 als Männerchor - dem Leipziger Lehrergesangverein - gegründet, kann der Chor im nächsten Jahr auf eine Geschichte von 150 Jahren zurückblicken.
Erfahrene Dirigenten, besonders Hans Sitt und in seiner Nachfolge seit 1922 der junge Thomas- und Gewandhausorganist Günther Ramin, formten ihn zu einem Männerchor jenseits traditioneller Vorstellungen. Das Wirken des Vereins endete vorerst im Jahr 1938, im Schatten des 2. Weltkrieges.
In den Jahren nach 1945 entstand zuerst ein Frauenchor, der sich dann 1953 unter der Leitung von Reinhold Wächter zu einem gemischten Chor entwickelte.
Von 1978 bis 1998 wurde der Chor von Karl Heinz Oetzel geleitet, im März 1999 übernahm Gunter Berger.
Nach dem Ausscheiden von Gunter Berger übernahm Kristian Sørensen im Jahr 2007 die künstlerische Leitung des Chores.
Unter seiner Leitung wurde der Chor auch an bisher unbekannte Chorliteratur, insbesondere aus Skandinavien, herangeführt, ohne dabei das traditionelle Repertoire des Chores zu vernachlässigen.

Der Storekor Odense weilt auf Einladung des Lehrerchores Leipzig in Deutschland.
In seinem Gemeinschaftskonzert präsentieren die Chöre ein abwechslungsreiches Programm mit traditioneller Chormusik aus Dänemark und Deutschland - unter anderem mit Werken von Felix Mendelssohn Bartholdy, Niels W. Gade, Johann Sebastian Bach und Moritz Hauptmann -, aber auch mit Werken jüngerer Komponisten bis hin zu Spirituals und modernen Popsongs.

HOMEPAGE

 

*

Tickets:
Es wird für dieses Konzert keine Eintrittskarten geben. Wir bitten aber herzlich um angemessene Spenden am Ausgang für die etwa 50 Sänger:innen!

Die Schloss-Schenke hat an diesem Tag geöffnet.
Bitte beachten Sie aber, dass Speisen und Getränke in der Schlosskirche nicht zulässig sind.

Die Toiletten befinden sich neben der Schloss-Schenke.

*

 

More information about DOPPEL-CHORKONZERT • Zwei Länder, zwei Chöre, eine Leidenschaft

Nur noch