2. November 2025 | | 17:00

VÄXEL GÅNG
Gislén Engelmann - Nyckelharpa, Gesang, Perkussion
Jan Werner - Akkordeon, Gesang
Das Leben ist voller Veränderungen. Dem heißen Sommer folgen herbstliche Winde, deren Stürme alles durcheinander wirbeln können. Nach einer Zeit der dunklen kalten Tage und der Einkehr ist uns der Frühling gewiss, wo alles keimt und drängt und die Vitalität keine Grenzen kennt.
Und diesem frühlingshaften Treiben folgen wieder Sommer, Herbst und Winter...
Gleich diesem steten Wandel von Jahreszeiten, so wie unseren Lebenslagen, fängt das Ensemble VÄXEL GÅNG vielseitige Stimmungen ein und spürt ihnen nach.
Leise, zarte Tönen begegnen temperamentvollen Melodien. Melancholischen Klängen folgen musikalische Motive voller Leichtigkeit und Freude.
Mal tänzerisch - beschwingt, mal schwebend - sphärisch, mal zögernd - tastend, dann wieder rhythmisch treibend und kraftvoll.
Grundlage des Repertoires bilden zumeist traditionelle Melodien aus aller Welt.
Musikstücke aus Frankreich, Irland, England, Amerika, Skandinavien und auch dem Balkan liefern Material.
Die beiden Musiker nehmen den Faden auf und lassen sich von den Flair zeitloser Weisen inspirieren, um aus dem zahlreichen Fundus eigene Arrangements zu entwickeln.
Dabei verleiht die ungewöhnliche Instrumentierung ihrer Musik ein ganz besonderes Kolorit.
Akkordeon und Nyckelharpa treffen hier aufeinander und bilden ein außergewöhnliches Klanggemisch.
Die Nyckelharpa ist ein Streichinstrument, welches bereits im 14.Jahrhundert existierte und vermutlich im gesamten europäischen Raum verbreitet war. Im Zuge der Entwicklung konzertanter Musik und standardisierter Orchesterinstrumentierung ist sie nahezu ausgestorben und hat sich nur in einem entlegenen Winkel in Schweden erhalten. Dort ist sie aus dem Instrumentarium traditioneller Volksmusik nicht mehr wegzudenken.
Von dort kehrt sie nun nach und nach immer mehr in das Bewusstsein in- und aussereuropäischer Musiker zurück und nimmt wachsenden Einfluss auf die Szenen sowohl der Alten wie auch der Weltmusik.
Gislén Engelmann ist dieser Nyckelharpa bereits Ende der 90er auf dem renommierten Tanz- und Folkfestival in Rudolstadt begegnet und hat sich damals sofort in das Instrument verliebt. Zu diesem Zeitpunkt war sie als Perkussionistin in verschiedenen Bands aktiv.
Seit 2019 widmet sie sich nun auch dem Spiel auf der Nyckelharpa. Hauptberuflich ist sie als freischaffende Regisseurin und Schauspielerin tätig. Sie lebt zur Zeit in Naumburg.
Jan Werner musiziert seit seiner frühesten Jugend.
Angefangen hat alles mit dem Klavierspiel. Später kam das Akkordeon hinzu.
Er spielt und singt seither in einer Vielzahl von Formationen und ist in verschiedensten Stilrichtungen unterwegs.
Ganz andere Tasten erkundet er seit über 30 Jahren in seinem Beruf als Orgelbauer. Tatsächlich war es die Hildebrand Orgel, die ihn vor nunmehr 28 Jahren nach Naumburg verschlug, als dieses berühmte Schmuckstück der Wenzelskirche restauriert werden sollte und nun regelmäßige Pflege und Wartung durch Jan Werner erfährt.
Zum Konzert am 2. November 2025 wird er in die Tasten seines Hohner Akkordeons greifen und diesen 90 Jahre alten Oldtimer zum Klingen bringen. Dessen schwebende Stimmung mischt sich auf ganz wundersame Weise mit dem obertonreichen Klang der Nyckelharpa.
Lassen Sie sich verführen, dem Wechsel Spiel von VÄXEL GÅNG zu lauschen, wenn Gislén Engelmann und Jan Werner mit ihren Instrumenten und ihrem Gesang einen ganz persönlichen, musikalischen Teppich weben.
*
𝗘𝗶𝗻𝘁𝗿𝗶𝘁𝘁𝘀𝗸𝗮𝗿𝘁𝗲𝗻 𝗴𝗶𝗯𝘁 𝗲𝘀 𝗯𝗶𝘀 31. 𝗢𝗸𝘁𝗼𝗯𝗲𝗿 𝗶𝗻 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗺 𝗧𝗶𝗰𝗸𝗲𝘁𝘀𝗵𝗼𝗽:
12,00 Euro | erm. 10,00 Euro
(Kinder bis Vollendung des 12. Lebensjahres haben freien Eintritt, aber bitte trotzdem als Ticket buchen, da sie ja auch einen Sitzplatz brauchen)
und eventuelle Restkarten an der Abendkasse:
15,00 Euro | erm. 12,00 Euro
Freie Platzwahl.
Ticket-Bestellungen unterliegen nicht dem Fernabsatzgesetz.
Sofern eine Veranstaltung nicht aufgrund "höherer Gewalt" ausfällt, ist eine Rückgabe von Tickets generell nicht möglich. Umtausch, Umbuchungen oder Stornierungen von Eintrittskarten können wir entsprechend nicht akzeptieren.
*
Das Konzert wird keine Pause haben.
*
Diese Veranstaltung wird durch die Kulturförderung des Burgenlandkreises unterstützt.
*
More information about Vom steten Wandel - Ensemble VÄXEL GÅNG